BINIPARRATX BUCHT, EIN LAGER AUS UNSERER JUGEND!

Biniparratx Bucht, Ein Lager aus unserer Jugend!


Wir haben nun die Süd- und Südostküste von Menorca erreicht. Bevor wir Biniparratx (die erste unberührte Bucht) erreichen, kommen wir an einigen kleinen Buchten vorbei, die zwischen städtischen Gebieten liegen, wie Cala de Sant Esteve (ein Wohngebiet mit großem historischem Charme, denn am Eingang befinden sich die Überreste der Burg von Sant Felip auf der rechten Seite und das Fort von Malborough auf der linken Seite), dann Cala de Binibeca, Cala de Binisafuller und Cala des Caló Blanc...


Aber der, über den wir heute sprechen werden, ist der erste unberührte Strand, den wir an der Südküste finden, wenn wir von Osten (Mahón) nach Westen (Ciutadella) gehen. Der erste Strand, auf den wir stoßen, ist die Cala de Biniparratx. Eine sehr schöne Bucht mit weißem Sand (wir befinden uns bereits im Süden), die etwa 2 km vom Flughafen entfernt liegt und aufgrund ihrer Form vom Meer aus nicht zu sehen ist, was sie zu einer sehr geschützten Bucht vor den Wellen bei Sturm macht.


Wie die meisten Strände im Süden Menorcas liegt er am Ende einer Schlucht, und es gibt einen kleinen bewaldeten Bereich mit Tischen, wo man essen kann. Diese flache Bucht ist ideal für Kinder und verfügt seit vielen Jahren auch über einen Campingplatz, der vom Consell Insular de Menorca verwaltet wird. Ein weiterer "Vorzug" dieser Bucht ist, dass sie im Sommer nicht mit Booten befahren wird, da sie sehr flach ist.


Die Zufahrt erfolgt über die Straße von Binidalí nach Binissafúller, wo es kleine Kurven gibt, in denen man parken kann. Der nächstgelegene Strand ist 5/10 Minuten zu Fuß entfernt. Wir müssen auch bedenken, dass es sich um eine Bucht ohne jegliche Dienstleistungen handelt, obwohl sie im Sommer sehr belebt ist, was bedeutet, dass wir uns mit Essen, Wasser und etwas Schatten ausstatten müssen.


Wie immer empfehle ich Ihnen, wenn Sie diese schöne Enklave im Südosten Menorcas kennen lernen wollen, ins Hotel Ca s'Arader zu kommen, und es wird ein Vergnügen sein, Ihnen zu zeigen, wie Sie diese Ecke der Insel erreichen. Sie können uns auf unserer Website www.casarader.com, per E-Mail reservas@casarader.com oder per Telefon +34 670 222 115, per Whattsapp oder per Telegram kontaktieren.

S'ARADER

Ca s'Arader ist nach den handwerklichen Schreinern Menorcas benannt, die das einheimische wilde Olivenholz nutzten, um alle Arten von Werkzeugen für das Land herzustellen. In der Vergangenheit war dieses Handwerk für die Wirtschaft der Insel unerlässlich und wurde vom Vater auf den Sohn weitergegeben. Heute widmen sich die wenigen verbliebenen Pflüger u.a. der Herstellung von Schranken, Tischen, Bänken oder Hockern.