Cala Mica, ein weiterer sehr unbekannter Nordstern!
Cala Mica ist ein relativ kleiner unberührter Strand, der direkt neben den Stränden von Cavalleria liegt (Playa de Cavalleria und Playa d'en Ferragut, über die wir im nächsten Blog sprechen werden). Cala Mica, zeichnet sich durch seine besondere Form einer Muschel aus, mit dickem Sand und einigen Kieselsteinen, ist ein wenig frequentierter Strand, aber er wird Sie nicht gleichgültig lassen. Wenn Sie einen ruhigen Ort suchen, an dem Sie die Ruhe des sehr sauberen und kristallklaren Wassers und die Möglichkeit zum Schnorcheln genießen können... Cala Mica, die sich innerhalb des Meeresreservats im Norden Menorcas befindet, ist eine gute Option.
Ein Strand wie so viele auf Menorca, ohne Bademeister und ohne Dienstleistungen, ist ein idealer Ort, um die am wenigsten bekannten Strände Menorcas kennen zu lernen. Diese Bucht ist offen für alle Nordwinde, Mestral, Tramuntana und Gregal, so dass es heutzutage besser ist, sie nicht zu besuchen, da sie sehr exponiert und unbequem ist.
Wie kommt man nach Cala Mica; die zur Gemeinde Mercadal gehört, kann man nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad über den Camí de Cavalls erreichen. Wenn Sie mit dem Auto fahren, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, auf dem Strandparkplatz von Cavalleria zu parken und von dort aus zu Fuß zu gehen. Es handelt sich um einen kleinen Ausflug ohne jegliche Schwierigkeit und es ist ungefähr 1,5 km und 10/15 Minuten vom Ende der Strände von Cavalleria entfernt.
Wenn Sie möchten, dass wir diese schönen Orte empfehlen, besuchen Sie Ca's'Arader - www.casarader.com oder reservas@casarader.com Gerne geben wir Ihnen unsere besten Empfehlungen, um Ihre Reise nach Menorca zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wir werden auf dich warten!
Ca s'Arader ist nach den handwerklichen Schreinern Menorcas benannt, die das einheimische wilde Olivenholz nutzten, um alle Arten von Werkzeugen für das Land herzustellen. In der Vergangenheit war dieses Handwerk für die Wirtschaft der Insel unerlässlich und wurde vom Vater auf den Sohn weitergegeben. Heute widmen sich die wenigen verbliebenen Pflüger u.a. der Herstellung von Schranken, Tischen, Bänken oder Hockern.