FANGEN WIR MIT DEN STRÄNDEN IM NORDEN MENORCAS AN!

Fangen wir mit dem Norden an!                                                          


 


Menorca, eine Insel im westlichen Mittelmeer, wo die unberührten Strände paradiesisch sind und das saubere und transparente Wasser einen Blick auf den Sandboden erlaubt. Seine Sande haben je nach ihrer geologischen Lage unterschiedliche Töne. 


 


Heute beginnen wir mit einem Naturschutzgebiet im Norden der Insel, wo wir 2 wunderschöne Strände finden, deren Sand einen beigen - hellgrauen Ton hat. Das Gebiet, das von den Einheimischen im Volksmund "ses platges d'Algaiarens" oder "La Vall" genannt wird, sind zwei idyllische Strände, die von ausgedehnten Pinienwäldern umgeben sind (etwas Seltenes im Norden Menorcas). Es handelt sich um ein Feuchtgebiet von großem natürlichen und ökologischen Reichtum mit einem Bach, der (im Winter) bis zum Meer reicht.


 


Wie Sie sehen werden, wenn Sie auf Menorca sind, ist es eine Insel, auf der jeden Tag eine Brise oder etwas Wind weht, da sie keine Berge hat und mitten im Meer liegt, hat sie keinerlei Schutz. Dadurch ist das Klima im Allgemeinen warm, aber sehr mild und feucht. Diese Strände sind sehr gut vor allen Winden geschützt, mit Ausnahme des Nordwestens (Mestral) und des Nordens (Tramontana).


 


     Wie man zu den ses platges d'Algaiarens / La Vall kommt:


 


Um zu diesem Naturparadies zu gelangen, müssen Sie die Umgehungsstraße von Ciutadella de Menorca in Richtung Cala Morell umfahren, bis Sie eine Kreuzung finden (es ist angegeben), an der Sie rechts abbiegen und bis zum Ende der Straße gehen müssen, wobei Sie verschiedene Pinienwälder auf beiden Seiten der Straße durchqueren müssen. Sie erreichen einen ersten Parkplatz etwa 800 Meter vom ersten Strand (Es Tancats) entfernt. Wenn es Ihnen die für das Gebiet zuständige Wache erlaubt, können Sie den zweiten Parkplatz erreichen, der sich etwa 300 Meter vom Strand entfernt befindet. All dies hängt von der Verfügbarkeit von Parkplätzen zum Zeitpunkt Ihrer Ankunft ab. Auf Menorca haben die unberührten Strände eine begrenzte Kapazität, dies muss berücksichtigt werden. Um zum zweiten Strand (Es Bot) zu gelangen, müssen Sie den ersten Strand überqueren und am Ende, einige Meter landeinwärts, finden Sie auf der linken Seite einen Zugang durch den Kiefernwald, der Sie, dem Weg folgend, zum zweiten Strand führt, wo Sie den Bach auf der rechten Seite finden. Sie können auch ins Landesinnere gehen, ohne den ersten Strand zu überqueren, über einen Pfad, was wir im Hochsommer wegen der Hitze nicht empfehlen.


 


Bei Ca's'Arader (www.casarader.com) geben wir Ihnen gerne alle Informationen, die Sie benötigen, um dieses Paradies zu erreichen!


 


reservas@casarader.com

S'ARADER

Ca s'Arader ist nach den handwerklichen Schreinern Menorcas benannt, die das einheimische wilde Olivenholz nutzten, um alle Arten von Werkzeugen für das Land herzustellen. In der Vergangenheit war dieses Handwerk für die Wirtschaft der Insel unerlässlich und wurde vom Vater auf den Sohn weitergegeben. Heute widmen sich die wenigen verbliebenen Pflüger u.a. der Herstellung von Schranken, Tischen, Bänken oder Hockern.