Wir verlassen die Bucht von Morella Nou in Richtung Süden entlang des Camí de Cavalls (immer noch im Osten Menorcas) und erreichen die Cala de En Cavaller (wir befinden uns immer noch im Naturschutzgebiet von besonderem Interesse der Albufera de es Grau). Diese Bucht, die sich zwischen Morro de sa Falconera und Cap de Mossén Vives befindet, ist im Grunde eine Bucht mit grauen Felsen und ohne Sand, ohne jegliche Art von Dienstleistungen und deren Zugang nur über den Camí de Cavalls zu empfehlen ist (der innere Weg führt durch Grundstücke, deren Zugang privat ist).
Diese Bucht ist durch das Kap von Mossén Vives vor den Nordwinden geschützt und wird nur von Ostwinden beeinflusst. Während der heißen Monate ist ein Besuch nicht ratsam, wenn Sie nicht gut vorbereitet sind mit Essen, Wasser und vor allem etwas, das etwas Schatten spendet. Auch der Zugang mit dem Boot ist nicht ratsam, da es in diesem Gebiet viele Riffe gibt und das Ankern kompliziert und schwierig ist. Es ist eine sehr wenig besuchte Bucht, aber ein gutes Ziel für diejenigen, die auf der Suche nach einer Schnorcheloberfläche sind, ihr felsiger Boden ist sehr attraktiv.
Es ist ein Gebiet mit niedriger Vegetation und sehr widerstandsfähig aufgrund des häufigen und ständigen Windes in diesem Gebiet. Es ist auch ein Gebiet mit einer reichen Fauna aufgrund der Nähe zur Albufera des Grau. Sobald wir diese kleine Bucht von Norden her erreichen, erkennen wir sie an einem felsigen Hügel, der von einer Trockenmauer gekrönt ist, die sie von einer anderen, vorhergehenden Bucht zu trennen scheint, und gleich danach an einer kleinen felsigen Landzunge. Gleich nach dieser felsigen Landzunge, ein wenig versteckt zwischen der Vegetation, finden wir ein kleines Gebäude.
Vom Leuchtturm von Favaritx aus müssen Sie eine Strecke von etwa 5 km und anderthalb Stunden Gehzeit bei gutem Tempo einkalkulieren. Man kann ihn auch vom Süden aus erreichen (Es Grau), aber die Strecke ist viel länger und daher weniger empfehlenswert, besonders im Sommer.
Wenn Sie sich von einem so isolierten und eigenartigen Ort angezogen fühlen, kommen Sie nach Menorca, zögern Sie nicht und kommen Sie zu Ca s'Arader, www.casarader.com oderreservas@casarader.com. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dorthin kommen und diesen eigenartigen Ort genießen können. Wir warten auf Sie!
Ca s'Arader ist nach den handwerklichen Schreinern Menorcas benannt, die das einheimische wilde Olivenholz nutzten, um alle Arten von Werkzeugen für das Land herzustellen. In der Vergangenheit war dieses Handwerk für die Wirtschaft der Insel unerlässlich und wurde vom Vater auf den Sohn weitergegeben. Heute widmen sich die wenigen verbliebenen Pflüger u.a. der Herstellung von Schranken, Tischen, Bänken oder Hockern.