DIE BUCHT VON PREGONDA, EINER DER NÖRDLICHEN STERNE!

Die Bucht von Pregonda, einer der nördlichen Sterne!


 


Wir werden über die Bucht von Pregonda sprechen, weil sich in ihr 3 Buchten befinden, die größte ist Pregonda, die mittlere Pregundó und die kleine Schwester, die wir zum Schwimmen empfehlen, heißt s'Escull de Pregonda oder im Volksmund auch Pregundí genannt. Eine fast unberührte Bucht, mit Ausnahme einiger Häuser in der Pregonda-Bucht selbst, sind einige der beliebtesten Buchten (die jeder, der nach Menorca kommt, besuchen möchte) auf allen Ebenen für Einheimische und Besucher. Das gesamte Gebiet ist unter dem Namen PREGONDA bekannt. Unbewirtschaftete Buchten mit viel Verkehr auf dem Land- und Seeweg, spektakuläre Ankerplätze für viele Segler (bis sie voll sind). Seine orangefarbenen Sandböden geben dem transparenten Wasser einen smaragdgrünen Ton, der diesen Ort zu einem spektakulären Ort macht. Seine Inselchen, Riffe und transparenten Gewässer machen die Umgebung dieser Bucht zu einem idealen Ort zum Schnorcheln. Die Bucht, die ebenfalls zum Meeresschutzgebiet des Nordens Menorcas gehört, ist vor allen Winden mit Ausnahme der Tramontana geschützt, obwohl sie von Inselchen und Riffen umgeben ist.


 


Es handelt sich um ein Gebiet von großem geologischem Reichtum, genau wie die Bucht von Pilar und der Strand von Cavalleria (über letzteren sprechen wir später), sein orangefarbener oder rötlicher Sand lehmigen Ursprungs verleiht dem Gebiet so eigentümliche Farben. Ich erwähne dieses Detail, weil es in letzter Zeit sehr in Mode ist, die Lehmbäder, diese "Moden", was sie verursachen, ist eine künstliche, vom Menschen verursachte Erosion, die eine Instabilität der oberen Schicht ihrer kleinen Klippen erzeugt, und zum Teil, weil wir eine Gefahr für den Menschen durch Ablösungen haben, zwingen wir eine geologische Veränderung des Ortes. Von Ca s'Arader fordern wir den größtmöglichen Respekt für die natürliche Umwelt, um diese wunderbare Insel Menorca viele Jahre lang genießen zu können.


 


Bevor wir mit diesem Blog schließen, möchten wir Ihnen eine Anekdote erzählen, die sich in Pregonda zugetragen hat. Wer hat noch nie von Mike Olfield gehört, dem Musiker, der weltweit für sein Werk Tubular Bells bekannt ist. Nun, dieser Musiker wählte für das Titelfoto seines vierten Albums (1978 bearbeitete Incantations) ein Foto aus, auf dem er an einem stürmischen Tag mit den Pregonda-Riffen im Hintergrund zu sehen ist. Dieses Foto wurde von dem Fotografen Trevor Key aufgenommen. Im Jahr 2011 wurde das Album wiederveröffentlicht und Pregonda wurde zum einzigen Protagonisten auf dem Cover. In diesem Fall gab es ein Nachtbild der Insel und der umliegenden Riffe, ein Foto, das von dem lokalen Fotografen Sús Camps aufgenommen wurde.


 


Wie Sie nach Pregonda gelangen:


 


Um nach Pregonda zu gelangen, werden wir direkt zum Parkplatz am Strand Binimel.la fahren (ein Strand, über den wir demnächst auch in einem Blog sprechen werden). Um zu diesem Parkplatz zu gelangen, fahren Sie entweder von Ciutadella oder von Maô aus in das Dorf Fornells. Sie erreichen einen Kreisverkehr mit einigen Metallskulpturen und von diesem Kreisverkehr aus fahren Sie in Richtung Playa oder Faro de Cavalleria, anstatt zu diesem Ziel zu fahren, fahren Sie weiter in Richtung Binimel.la und folgen den Schildern. Auf dem Parkplatz angekommen, gehen wir hinunter zum Strand Binimel.la und mit Blick auf das Meer nehmen wir den Camí de cavalleria in Richtung Westen, eine Straße ohne Schatten, etwa 2 km und etwa 30 Minuten lang. Wir werden die Cala Es Morts durchqueren (worüber wir im nächsten Blog sprechen werden) und wir werden zuerst in Pregondó ankommen und Pregonda auf dem Grund der Bucht sehen.


 


Ein besonderer und sehr beliebter Ort, wenn Sie nach Ca s'Arader kommen - www.casarader.com - werden wir Sie auf die beste Art und Weise führen, damit Sie diesen besonderen Ort erreichen können, der Mike Olfield selbst inspiriert hat.


 


Pedro Pons Casasnovas


reservas@casarader.com


 

S'ARADER

Ca s'Arader ist nach den handwerklichen Schreinern Menorcas benannt, die das einheimische wilde Olivenholz nutzten, um alle Arten von Werkzeugen für das Land herzustellen. In der Vergangenheit war dieses Handwerk für die Wirtschaft der Insel unerlässlich und wurde vom Vater auf den Sohn weitergegeben. Heute widmen sich die wenigen verbliebenen Pflüger u.a. der Herstellung von Schranken, Tischen, Bänken oder Hockern.