DIE BURG VON SANTA ÁGUEDA, EINES VON VIELEN KAPITELN IN DER GESCHICHTE MENORCAS!

Die Burg von Santa Águeda, eines von vielen Kapiteln in der Geschichte Menorcas!


 


Ein bisschen Geschichte und Ursprünge des Schlosses:


 


Ab 903 n. Chr. wurden die Balearen von Isam al-Khaulani (Iām al-awlānī), dem ersten Wali der muslimischen Dynastie der Umayyaden auf den Balearen, erobert. Von diesem Moment an und bis fast 400 Jahre später, als Menorca von König Alfonso III. erobert wurde, der am 17. Januar 1287 im Hafen von Mahon an Land gehen sollte. Der Tag des Heiligen Antonius, Schutzpatron der Insel und ein gesetzlicher Feiertag hier auf Menorca.


 


Die Burg wurde von den Arabern auf einem römischen "castrum" (Befestigungs- oder Militärlager) errichtet, als Menorca (Manûrqa) Teil des Kalifats von Córdoba war. 


Insgesamt bestand die Burg aus drei Einfriedungen und einer Fläche von etwa 6 Hektar, 1.800 Metern Mauern und 37 Türmen, von denen ein Dutzend noch in gutem Zustand sind. Das genaue Datum des Baus ist nicht bekannt, aber wir wissen, dass die drei Gehege unabhängig, aber miteinander verbunden waren. Die ersten beiden wurden im 10. Jahrhundert erbaut und in den folgenden Jahrhunderten renoviert. Es wurde wahrscheinlich im frühen 13. Jahrhundert fertiggestellt.


 


Die Funktion der Burg bestand darin, das Territorium zu kontrollieren, insbesondere die Häfen an der Nordküste (Sanitja, von den Römern als Sanissera bekannt, ein Hafen, der von ihnen bei ihrer Ankunft auf der Insel gegründet wurde und über den wir in einem anderen Blog sprechen werden). Bei der Standortwahl wurde die Nähe zu der Hauptstadt, in der die politische Macht angesiedelt war, in Betracht gezogen. So hatten sie im Notfall einen Zufluchtsort. Seine großen Ausmaße dienten sowohl als Zufluchtsort für die gesamte Landbevölkerung in der Umgebung als auch als ständiger Ort für die Unterbringung der Truppen. Während der ersten Jahre der katalanischen Eroberung blieb sie die wichtigste militärische Festung der Insel, obwohl zu Beginn des 14. Jahrhunderts die Festungen in die befestigten Städte mit Zugang zum Meer verlegt wurden und die Burg nach und nach außer Gebrauch kam. Im Jahr 1343 befahl Peter IV. von Aragon seine Zerstörung.


 


Wie man nach Santa Águeda kommt, Standort


 


Die Burg von Santa Águeda (ursprünglich muslimisch, Sent Agaiz), befindet sich in der Gemeinde Ferreries, auf dem Gipfel eines Hügels namens Santa Águeda in 264 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Es ist der dritthöchste Punkt der Insel Menorca. Im vorigen Blog haben wir kommentiert, wie man nach Ets Alocs kommt... um nach Santa Águeda zu gelangen, ist es die gleiche Route, aber bis zu den Landschulen von Santa Águeda (es ist gut ausgeschildert), wo man das Auto stehen lassen muss, obwohl die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt sind (nicht mehr als 4 Autos). Von diesem Punkt aus müssen Sie etwa einen Kilometer auf einem Pfad aufsteigen, auf dem Sie verschiedene Abschnitte der römischen Straße finden (er ist nicht vollständig, aber der Pfad ist geeignet).


 


Wenn Sie im Urlaub nach Ca's'Arader kommen, www.casarader.com , würden wir Ihnen diesen Ort gerne empfehlen (nicht mitten im Sommer, wenn der Tag nicht ein wenig kühl ist), seine Aussicht ist spektakulär auf die Nordküste, Leuchtturm Cavalleria, Monte Toro ...


 


Pedro Pons Casasnovas


reservas@casarader.com


 

S'ARADER

Ca s'Arader ist nach den handwerklichen Schreinern Menorcas benannt, die das einheimische wilde Olivenholz nutzten, um alle Arten von Werkzeugen für das Land herzustellen. In der Vergangenheit war dieses Handwerk für die Wirtschaft der Insel unerlässlich und wurde vom Vater auf den Sohn weitergegeben. Heute widmen sich die wenigen verbliebenen Pflüger u.a. der Herstellung von Schranken, Tischen, Bänken oder Hockern.