CALA DES TALAIER, EINE WUNDERSCHÖNE KLEINE BUCHT IM SÜDEN VON MENORCA!

Cala des Talaier, eine wunderschöne kleine Bucht im Süden von Menorca!

Heute möchten wir Ihnen eine weitere kleine Bucht im Süden vorstellen, die einen Besuch wert ist.

Eine kleine Bucht mit feinem weißen Sand, jenseits der Strände von Son Saura (über die wir im nächsten Blog sprechen werden), eine weitere mit einem sauberen und spektakulären türkisfarbenen Meer, so charakteristisch für den Süden Menorcas. 

Eine weitere Schönheit des Südens, ohne jegliche Dienstleistungen und mit einem unglaublich weißen Sand, ist es ein kleines Paradies, das es wert ist, zu kommen und zu genießen. Vergessen Sie nie, etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen, und wenn möglich, auch einen guten Schatten. Für unerfahrene Segler ist er wegen seines begrenzten Ankerplatzes nicht zu empfehlen.

Es handelt sich um eine flache Bucht mit extrem sauberem und transparentem Wasser, ideal für einen Spaziergang mit Ihrem Partner zu diesem abgelegenen Ort. Um zum nächstgelegenen Parkplatz zu gelangen, müssen Sie die Umgehungsstraße (die südliche Umgehungsstraße von Ciutadella) nehmen, bis Sie einen Kreisverkehr finden, an dem es ausgeschildert ist (Son Saura, Cala'n Turqueta und Macarella - Macarelleta), am besten fahren Sie direkt zum Parkplatz Son Saura. Um dieses kleine Paradies zu erreichen, müssen Sie nur den Camí de Cavalls entlanglaufen (ca. 1,5 km) und den Schildern folgen (ca. 15 Minuten).

Die andere, weniger empfehlenswerte Möglichkeit ist der Parkplatz von Cala'n Turqueta (in der Hochsaison schwieriger zu finden, von dort sind es etwa 3 km).  

Wenn Sie nach Ca s'Arader kommen, zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie zu dieser wunderschönen Bucht mit kristallklarem Wasser gelangen!

Sie können uns über unsere Website www.casarader.com oder telefonisch unter +34 670 222 115 sowie über Whattsapp unter der gleichen Nummer erreichen.


S'ARADER

Ca s'Arader ist nach den handwerklichen Schreinern Menorcas benannt, die das einheimische wilde Olivenholz nutzten, um alle Arten von Werkzeugen für das Land herzustellen. In der Vergangenheit war dieses Handwerk für die Wirtschaft der Insel unerlässlich und wurde vom Vater auf den Sohn weitergegeben. Heute widmen sich die wenigen verbliebenen Pflüger u.a. der Herstellung von Schranken, Tischen, Bänken oder Hockern.