DIE GASTRONOMIE VON MENORCA

Heute werden wir ein wenig über unsere Gastronomie sprechen:

Wenn Sie im Urlaub nach Menorca kommen und sich für Ca s'Arader entscheiden -
www.casarader.com - würden wir Ihnen gerne die besten Restaurants empfehlen, um den Genuss unserer Gastronomie zu "spüren". Heute wollen wir Ihnen einfach einige unserer traditionellen und typischen Gerichte vorstellen, die ich als Menorquinerin seit meiner Kindheit zu Hause esse. Einige von ihnen gibt es nur einmal im Jahr und zu besonderen Anlässen. Gerichte, die mit Produkten aus unserem Land und dem Mittelmeer zubereitet werden und heute als Km 0-Produkte bekannt sind.

Gefüllte Zucchini
Gefüllte Auberginen
Auberginen a la pobre
Sobrasada mit Honig
Kabeljau mit Honig
Rebhühner mit Kraut
Rote Garnelen aus Menorca
Meeresfrüchte wie Schwertmuscheln, Spinnenmuscheln, Felsenmuscheln, Körbchenmuscheln (alle diese Meeresfrüchte stammen aus dem Hafen von Mahón).
Meeresnesseln
Schnecken mit Mahonesa
Die berühmte Mahonesa-Soße, die ihre eigene Geschichte hat!
Hummereintopf
Hummer mit Pommes und Eiern
Oli i Aigo
Reis aus Terra
Gefüllter Tintenfisch
Köstliche Desserts


Unsere Käsesorten
Und vieles mehr...

Wir von Ca s'Arader werden Ihnen die besten Restaurants empfehlen, in denen Sie diese und viele andere Köstlichkeiten probieren können. Für Cas'Arader ist es eine Freude, unseren Kunden und Freunden unsere besten Empfehlungen zu geben! 

In zukünftigen Blogs werden wir einige dieser Rezepte an Sie weitergeben!


"Gutes Essen ist eines der größten Vergnügen im Leben!

Sie können uns über unsere Website -
www.casarader.com - oder telefonisch unter +34 670 222 115 sowie über Whattsapp unter der gleichen Nummer erreichen.


 

S'ARADER

Ca s'Arader ist nach den handwerklichen Schreinern Menorcas benannt, die das einheimische wilde Olivenholz nutzten, um alle Arten von Werkzeugen für das Land herzustellen. In der Vergangenheit war dieses Handwerk für die Wirtschaft der Insel unerlässlich und wurde vom Vater auf den Sohn weitergegeben. Heute widmen sich die wenigen verbliebenen Pflüger u.a. der Herstellung von Schranken, Tischen, Bänken oder Hockern.